Sonntag, 29. März 2015

Ergebnispunkte der Sitzung vom 9.3.2015

1. Zeitablauf Planfeststellungsverfahren
Herr Körner fragt den Zeitablauf an (zwischenzeitlich erledigt)

2. alle bisherigen Lärmschutzgutachten anfordern
Herr Körner fordert die bisherigen Lärmschutzgutachten an (erledigt, da im Internet abrufbar)

3. zweites Sachverständigenbüro soll prüfen

4. Plan, welche Bäume stehen bleiben sollen anfordern
(noch offen)

5. Editharing wird zur Anliegerstrasse. Forderung dass keine Anliegergebühren entstehen, weil die Bürger nicht die Verursacher sind.
(noch offen)

6. Rechtschutz ist durch jeden selbst prüfen

7. Schluppe schließen mit Tür und gleicher Höhe wie daneben

8. 20 km/h von Gellertstrasse bis Beginn Lärmschutzwand

9. Wirtschaftlichkeitsberechnung ist überholt. Forderung: Neue Wirtschaftlichkeitsberechnung unter Berücksichtigung des demografischen Wandels

10. ursprüngliche Kurve am Durchbruch der Lärmschutzwand soll bleiben

11. Sichtschutz als Ergänzung des Lärmschutzes bei Machus u.a.
Quelle: Karlheinz Körner

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Verleumderische und beleidigende Kommentare sind nicht unser Stil. Sie werden daher sofort aus dem Blog entfernt.